Der Spatenstich für eine Produktionserweiterung und ein neues Besucherzentrum der A.Vogel/Bioforce AG ist erfolgt. Bis in zwei Jahren wird auf dem Gelände des Natur-Arzneimittel-Herstellers in Roggwil ein neues Besucherzentrum entstehen. Damit einher geht zugleich eine Kapazitätserweiterung und Modernisierung der Produktion.
ROGGWIL. Der Ausblick auf die Heilpflanzen-Anbaufelder der Bioforce AG wird für die Firmenbesucher künftig noch eindrücklicher sein. Am Mittwoch ist der Spatenstich für den Bau einer modernen Erweiterung über die Bühne gegangen. A.Vogel/Bioforce AG investiert über 20 Millionen in den Anbau des Fabrikareals. CEO Peter Gmünder: «Zusätzlich zu unseren internationalen Produktionsstandorten glauben wir fest an unseren Hauptstandort Schweiz und sind überzeugt, dass die Besucherinnen und Besucher unseres Unternehmens die Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln von der Aussaat der Samen bis zur Ernte und zur Verarbeitung mit allen Sinnen in Zukunft noch intensiver miterleben können.
Mit dieser massiven Investition bestätigen wir auch unser Vertrauen in den Denk- und Werkplatz Schweiz und insbesondere in Roggwil und Umgebung und zählen weiterhin auf die Unterstützung durch die kantonalen und kommunalen Behörden zur Realisierung unserer unternehmerischen Aktivitäten.»
Der Projektleiter des Ausbaus, Rudolf Steiner, betont, dass die Produktionserweiterung den laufend steigenden nationalen und internationalen Anforderungen der Herstellung von hochwertigen Arzneimittel auch in Zukunft erfüllen wird.
Auch Gemeindepräsident Gallus Hasler war beim Spatenstich vor Ort und zeigte sich sehr erfreut über die Investition der A.Vogel/Bioforce AG und die beachtliche Entwicklung des Unternehmens.
Neues Besucherzentrum, neue Produktion
Das neue Besucherzentrum wird direkt ans Hauptgebäude angebaut. Es ermöglicht eine ideale Besucherführung mit einem unmittelbaren Einblick in die Arzneimittel-Produktion. Ariane Jenny, die Verantwortliche für das Besuchsmanagement bei A.Vogel: „Die jährlich über 5'000 Besucher hier in Roggwil erfahren in modernstem Umfeld eins-zu-eins, wie ein natürliches Arzneimittel hergestellt wird.“
Die Planung für diese Modernisierung hat der langjährige Produktionsleiter Rudolf Steiner vorgenommen. Er wird den Bau auch als Projektleiter verantworten. Sein Nachfolger als Produktionsleiter, Stefan Bauer, freut sich, schon bald eine erweiterte und modernisierte Produktion zu haben. Die Eröffnung des Neubaus und vor allem des Besucherzentrums ist auf Frühjahr 2020 geplant.
Download Pressetext (PDF)
Download Bilder

Bauherrschaft, Geschäftsleitung und Roggwils Gemeindepräsident beim Spatenstich für die Produktionserweiterung und das neue Besucherzentrum (Stefan Bauer, Leiter Produktion und Supply Chain Bioforce AG, 1.v.l., Gallus Hasler, Gemeindepräsident, 3.v.l., Prof. Paul Schönsleben, VR-Präsident Bioforce AG, 4.v.l., Rudolf Steiner, Projektleiter Bioforce AG, 5.v.l., Ariane Jenny, Leiterin Besuchsmanagement Bioforce AG, 6.v.l., Peter Gmünder, CEO Bioforce AG, 7.v.l.).
